Besuchskonzept im ST. JOSEFSHAUS

Aktuelles
Interview mit Natascha Tyrrell-Besta
Nach ihrer Ausbildung zur Ergotherapeutin in einer Psychiatrie begann Natascha Tyrrell-Besta (52) als Mitarbeiterin im Sozialen Dienst im St. Josefshaus in Rheine. Das war vor 27 Jahren. Inzwischen ist sie[…]
WeiterlesenAdvent im St. Josefshaus Rheine
Licht, Plätzchenduft, festliche Atmosphäre- aber sicher! Trotz der Pandemiebeschränkungen und unzähligen Verordnungen ist die Vorweihnachtszeit im St. Josefshaus Rheine in Trägerschaft des Deutschen Ordens immer etwas Besonderes. Auch unter diesen[…]
WeiterlesenAusbildung zur Generalistik für Pflegeberufe begonnen
Einen Tag später am Donnerstag den 01. Oktober 2020 wurden im St. Josefshaus Rheine gleich drei neue Auszubildende für den Pflegeberuf begrüßt. Frau Lauresa Mehmeti, Frau Claudia Kriegler und Frau[…]
WeiterlesenAUF DER SUCHE NACH EINEM NEUEN JOB?
Sie interessieren sich für unsere Junge Pflege?
Willkommen im St. Josefshaus in rheine
WERTSCHÄTZEND. CHRISTLICH. KOMPETENT.



Wir bieten:
- Vollstationäre Pflege
- Kurzzeitpflege
- Verhinderungspflege
- Junge Pflege
- Senioren-WG´s
Unsere Besonderheiten:
- Friseursalon im Haus
- Seniorenbüro
- Rollender Einkaufsladen
- Seelsorgerische Angebote, wöchentlich Heilige Messe
- Bei uns wird noch selbst gekocht, gewaschen und geputzt!
- Palliative Versorgung

IHR ZUHAUSE IM ST. JOSEFSHAUS
Lebendig. Familiär. Geborgen.
Das St. Josefshaus steht für eine hohe Lebensqualität und eine starke Gemeinschaft. Wir sind eine Einrichtung in Trägerschaft der Ordenswerke des Deutschen Ordens. Gemäß unserem christlichen Leitbild ist für uns eine ganzheitliche Betreuung und fachlich-kompetente, zugewandte Pflege in liebevoller Atmosphäre selbstverständlich. 83 Bewohnerinnen und Bewohner in vier Wohnbereichen bilden unsere sympathische Gemeinschaft. Ein kleiner Kosmos, der Ihnen viele Möglichkeiten bietet.
WeiterlesenDie Junge Pflege
Aktiv. Modern. Geborgen.
In einem eigenständigen Wohnbereich leben im St. Josefshaus 16 junge Pflegebedürftige im Alter von 18 bis 65 Jahren, die aufgrund von Unfällen, schweren chronischen oder neurologischen Erkrankungen oder nach einem Schlaganfall auf Hilfe angewiesen sind. Unsere speziell geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen die jungen Menschen dabei, ihre Selbstständigkeit durch die aktive Mitgestaltung des Alltags zu erhalten sowie ihre Lebensziele, Wünsche und Interessen umsetzen.
Weiterlesen

UNSER PFLEGEVERSPRECHEN
KOMPETENT. QUALIFIZIERT. LIEBEVOLL.
Wir möchten, dass es Ihnen gut geht.
Deshalb geben wir unser Bestes: Unsere hervorragend qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unsere Ordensschwestern sind auf alle Pflegesituationen eingestellt.
Zuwendung, Toleranz und Verständnis sind die Bausteine unserer täglichen Arbeit.
Die Angebote des Sozialen Dienstes
BUNT. AKTIVIEREND. SELBSTBESTIMMT.
„Gemeinsam aktiv sein!“ Dies ist das Ziel unseres Sozialen Dienstes.
Wir bieten unseren Bewohnerinnen und Bewohnern unterschiedliche Angebote, um ihre Selbstständigkeit und individuelle Entwicklung zu fördern, eine gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen oder ihr Freizeitverhalten auszubauen. Wir feiern die Jahreszeiten mit Aktionen, die Freude machen, Erinnerungen wecken und die Gemeinschaft stärken.


UNSERE HAUSWIRTSCHAFT
EXZELLENT. FRISCH. VIELSEITIG.
Einen Haushalt zu führen, das ist schon zu Hause eine richtige Aufgabe. Den Haushalt für 100 ältere Menschen zu führen, erst recht. Unser engagiertes Team der Hauswirtschaft kümmert sich um leckeres Essen, blitzsaubere Zimmer und frische Wäsche.
WeiterlesenUNSERE SEELSORGE
CHRISTLICH. EINFÜHLSAM. PERSÖNLICH.
Ruhe, Geborgenheit und eine empathische christliche Begleitung.
All das finden Sie bei uns im Haus St. Josefshaus. Unsere Ordensschwestern, unser Pater und unsere Seelsorger sind für Sie da: Gespräche, Gebete und die Begleitung in schweren Zeiten. Bei uns erfahren Sie eine sehr individuelle Seelsorge.
In unserer Kapelle feiern wir mehrmals in der Woche Gottesdienst, auch Gäste können daran teilnehmen.
Sie steht Ihnen aber auch jederzeit für Ihre persönlichen Gebete offen.


IHRE KARRIERE IM ST. JOSEFSHAUS
Bei uns finden Azubis eine hochwertige Ausbildung, Quereinsteiger die passende Unterstützung und ausgebildete Fachkräfte einen engagierten Arbeitgeber.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Schicken Sie uns eine mail
Wir melden uns umgehend!

Kommentar der Pflegeinrichtung:
Sehr geehrte Angehörige,
sehr geehrte Betreuerinnen und Betreuer,
liebe Interessierte,
das Wichtigste für uns ist, dass sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner im St. Josefshaus geborgen und gut aufgehoben wissen. Daher stehen für uns Engagement, die Zuverlässigkeit und eine liebevolle Zuwendung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseren Bewohnerinnen und Bewohner gegenüber im Mittelpunkt.
Wir freuen uns über das Gesamtergebnis der Note 1,0.
Das sehr gute Prüfergebnis spiegelt das hohe Qualitätsniveau wieder, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des St. Josefshauses, wie auch der Träger, Deutscher Orden, Ordenswerke, mit Stolz erfüllt.
Im Sinne unseres Leitbildes des „Helfen und Heilen“ werden wir bemüht sein, diesen hohen Qualitätsstandard zu halten, damit sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner im St. Josefshaus geborgen fühlen.
Unterstützt werden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrer wertvollen Arbeit durch unser internes Qualitätsmanagement, sowie durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das Seelsorgeteam des Deutschen Ordens steht allen Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen, Betreuerinnen und Betreuer sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, jederzeit unterstützend zur Seite.
Für Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Jutta Herking
Direktorin
Tel.: 05971 16027-15