Unser diesjähriger Angehörigenabend bot viele herzliche Begegnungen und offenen Austausch. Im Mittelpunkt stand unser Quartiersmanagement, das mit anschaulichen Einblicken und vielfältigen Projekten zeigte, wie es das Leben in unserer Einrichtung aktiv mitgestaltet und bereichert.
Von den beliebten Rikscha-Fahrten über die Bank der Begegnung bis hin zum Bienenprojekt – jedes einzelne Vorhaben hat dazu beigetragen, Begegnungen zu schaffen und Freude in den Alltag zu bringen. Die Angehörigen hörten aufmerksam zu, stellten Fragen und erzählten begeistert von ihren eigenen Erfahrungen. Immer wieder entstanden lebhafte Gespräche, die zeigten, wie sehr diese Projekte geschätzt werden.
Doch wir blicken nicht nur zurück, sondern auch nach vorn: Für das kommende Jahr sind alle bisherigen Projekte weiterhin fest eingeplant. Zusätzlich dürfen sich unsere Bewohnenden und Angehörigen auf ein neues Highlight freuen: das Klangprojekt. Damit möchten wir noch mehr Sinneserlebnisse und kreative Impulse in den Alltag bringen. Wir danken allen Angehörigen für ihr Interesse und ihre Unterstützung. Gemeinsam gestalten wir ein lebendiges Quartier, in dem Begegnung, Freude und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.
Sie möchten mehr über unsere Projekte erfahren oder sich einbringen?
Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Ideen und Ihr Engagement!
Quartiersmanagerin Maria Waltermann
Tel. +49 5971 16027 29
maria.waltermann@deutscher-orden.de