Urlaub im Haus: Eine Woche im Fichtelgebirge – ganz ohne Kofferpacken

Unter dem Motto „Urlaub im Haus – Ab ins Fichtelgebirge!“ verwandelte sich unser Haus eine Woche lang in ein kleines Ferienparadies – vollgepackt mit tollen Aktionen, kulinarischen Highlights und vielen schönen Momenten.

Zur feierlichen Eröffnung begrüßte Einrichtungsleitung Natascha Tyrrell-Besta herzlich alle Bewohnenden und Gäste. Sie stellte das vielfältige Wochenprogramm vor. Abgerundet wurde der Auftakt mit einem typisch bayrischen Mittagessen.

Am Montagnachmittag stand ein Ausflug in ein privates Tiergehege auf dem Programm. Sehr beliebt: die zutraulichen Ziegen, die sich streicheln und füttern ließen. Ein besonderes Highlight – vor allem für unsere männlichen Bewohner – war der alte Trecker, der viele in Erinnerungen an frühere Zeiten schwelgen ließ.

Auch an unsere Bewohnenden, die nicht aktiv teilnehmen konnten, wurde gedacht: Laura Ahaus (Sozialer Dienst) und Paul Leusing (Heimbeirat) besuchten sie persönlich, lasen Geschichten aus dem Fichtelgebirge vor und überreichten kleine, typisch bayerische Geschenke – von Bewohner/-innen für Bewohner/-innen.

Am Dienstag war die Mobile Waldschule des Hegering Rheine zu Besuch. Jäger Sascha Lipka brachte Felle, Gebisse und Gehörne heimischer Wildtiere mit und erklärte Spannendes über die heimische Tierwelt. Unsere Bewohner/-innen waren begeistert, stellten viele Fragen und freuten sich, die Felle ertasten zu dürfen.

Natürlich darf im Fichtelgebirge das Bier nicht fehlen! Beim Bierfest konnten verschiedene Sorten probiert und das Lieblingsbier gekürt werden – begleitet von leckerem Fingerfood und Salaten.

Am Freitag gab es Forelle zum gemeinsamen Mittagessen – bei bayrischer Musik und guter Laune. Parallel unternahmen unsere Bewohnenden der Jungen Pflege einen Ausflug in ein Wald-Tiergehege – mit anschließendem Grillen: Bratwurst im Brötchen und ein kühles Bier -  herrlich!

Der krönende Abschluss war unser großes Sommerfest am Freitagnachmittag. Mit Kuchen, Eis und Popcorn wurde der Tag eingeläutet. Die Brochterbecker Dorfmusikanten spielten bekannte Volkslieder – und viele Angehörige sangen und feierten gemeinsam mit ihren Liebsten. Ein wunderbarer Ausklang einer unvergesslichen Urlaubswoche!

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.